
PFARRE UNTERMARKERSDORF
WOCHENPLAN & GOTTESDIENSTE
HIER FINDEN SIE UNS
PFARRKIRCHE
ST. AEGYDIUS
2061 Hadres, Untermarkersdorf 3
GRUPPEN
In unserer Pfarre sowie in den Pfarren unseres Pfarrverbandes gibt es zahlreiche Gruppen, die das kirchliche Leben mitprägen. Das reicht von Kinder- und Jugendgruppen über Musik bis hin zu den liturgischen Diensten. Näheres dazu finden Sie hier.
TEAM
PFARRPRIESTER
Pfarrvikar P. Johannes Linke SAC
Tel.: +43 2943 2288 oder +43 676 572 48 18
E-Mail: pfarre.hadres@aon.at
PFARRGEMEINDERAT
Unsere 9 Pfarren des Pfarrverbandes Pulkautal verbindet ein gemeinsamer Pfarrgemeiderat.
Sie finden ihn hier.
GEMEINDEAUSSCHUSS
P. Janusz Linke SAC
Waltraud Reischl
Elisabeth Himmelbauer
Karl Hofstetter
Martin Leidenfrost
Karl Schmid
Birgit Widl-Oswald
VERMÖGENSVERWALTUNSRAT
P. Mag. Placidus Leeb OSB
Karl Schmid
Elisabeth Himmelbauer
Karl Hofstetter
P. Janusz Linke SAC
Karl Widl
CHRONIK
Die Pfarre liegt im Vikariat unter dem Mannhartsberg. Für die Pfarre verantwortlich ist P.Janusz Linke SAC. In Untermarkersdorf leben 380 Gläubige. Pfarrkirchen sind meist einem Heiligen geweiht, das so genannte Patrozinium von Untermarkersdorf ist: St. Aegydius (1783).
Die Pfarrkirche des Hl.Aegydius liegt im Westen von Untermarkersdorf.
Der Kirchenbau, eine josephinische Saalkirche, wurde 1786 erbaut.
Im Jahre 1905 wurde der Turm errichtet. Der schlichte Außenbau hat Lisenengliederung, Segmentbogenfenster und seitliche Eingänge.
Die Ostfassade hat eine geschwungene Giebelfront, das Hauptportal (1786) zeigt das Wappen des Stiftes Melk. Der Turm hat rundbogige Schallfenster, Uhrengiebel und einen Zwiebelhelm. Das Langhaus ist flach gedeckt, die dreiachsige Orgelempore platzlunterwölbt, das Chorjoch platzlgewölbt und das Presbyterium tonnengewölbt. In den Triumphbogenzwickeln sieht man zwei gemalte Engel mit Palme und Lilie. Der gemalte Altaraufbau mit dem in Fresko gemalten Altarbild (wahrscheinlich von Johann Wenzel Berg) stammt aus dem vierten Viertel.