BEGRÄBNIS
Einen geliebten Menschen durch den Tod zu verlieren, erfüllt uns mit Schmerz. In der Trauer über unsere Verstorbenen dürfen wir uns aber getragen wissen von der Hoffnung auf die Auferstehung.
Was tun, wenn jemand verstorben ist?
Wenn vor dem Verscheiden die Wegzehrung (Kommunion für Sterbende) oder die Krankensalbung nicht möglich waren, kann auch noch nach dem Tod der Priester oder Diakon gerufen werden (am besten über die Pfarrkanzlei Haugsdorf: 02944/2267). Der Seelsorger wird mit der Familie für den Verstorbenen/die Verstorbene beten.
Wenn jemand zu Hause verstorben ist, informieren Sie bitte den Gemeindearzt, der dann die Totenbeschau durchführt.
Nehmen Sie umgehend den Kontakt zu einem Bestattungsunternehmen auf. Die Bestattung wird Sie bei den weiteren Schritte unterstützen und die Kontakte zu den am Begräbnis beteiligen Personen herstellen.
Der Termin für das Begräbnis legen Sie bitte in Absprache mit der Pfarre fest. Vor dem Begräbnis wird Sie der Priester oder Diakon für ein Gespräch kontaktieren. Mit ihm können Sie Ihre persönlichen Anliegen und den Ablauf der Begräbnisfeier besprechen.
Es ist in unseren Pfarren ist es üblich, einen Tag vor dem Begräbnis eine Totenandacht (Betstunde) für den Verstorbenen/die Verstorbenen zu halten.