Heilige Erstkommunion
Nach der heiligen Taufe ist die heilige Erstkommunion ein weiterer Schritt im Leben der Kirche Gottes. Man empfängt erstmals den Leib Christi in der Gestalt des Brotes. So kommt unser Herr und Gott erstmals in die Herzen seiner geliebten Kinder.
Dieses heilige Sakrament führt auch äußerlich zu einer innigeren Gemeinschaft mit der Kirche. Deshalb werden die Kinder nun auch selbst nach ihrem Glauben gefragt und erneuern damit selbst ihren Taufbund. Als Zeichen dafür tragen sie weiße Kutten und ihre Paten geben ihnen die Taufkerze in die Hand, die, wie bei der Taufe, an der Osterkerze entzündet wird.
Zentraler Moment ist natürlich der Empfang des heiligen Leibes Christi. Da dies jedoch den Akt des Glaubens voraussetzt, in dem Stück Brot tatsächlich Gott selbst zu bekennen, ist eine ganzheitliche und umfassende Vorbereitung essenziell.
Anmeldeformulare dafür werden nach Schulbeginn in den 2. Volksschulklassen ausgeteilt und finden sich zeitgleich auch im Pfarrbrief und unserer Homepage.
Einige Wochen vor den ersten Einheiten der Vorbereitung ab Advent findet ein Elternabend statt. Die Einheiten selbst werden zumeist in den Pfarrhöfen abgehalten und enthalten wesentlich auch immer den Besuch einer Heiligen Messe am Wochentag, um das Besprochene auch praktisch erfahren zu können.
Wir bitten Sie vielmals um Ihr Gebet für unsere jungen Freunde, die Gott selbst erstmals in ihrem Herzen empfangen dürfen! Vergelts Gott!