
PFARRE OBRITZ
WOCHENPLAN & GOTTESDIENSTE
HIER FINDEN SIE UNS
PFARRKIRCHE
MARIA HIMMELFAHRT
2061 Obritz, Obritz 51
GRUPPEN
In unserer Pfarre sowie in den Pfarren unseres Pfarrverbandes gibt es zahlreiche Gruppen, die das kirchliche Leben mitprägen. Das reicht von Kinder- und Jugendgruppen über Musik bis hin zu den liturgischen Diensten. Näheres dazu finden Sie hier.
TEAM
PFARRPRIESTER
Pfarrvikar P. Johannes Linke SAC
Tel.: +43 2943 2288 oder +43 676 572 48 18
E-Mail: pfarre.hadres@aon.at
PFARRGEMEINDERAT
Unsere 9 Pfarren des Pfarrverbandes Pulkautal verbindet ein gemeinsamer Pfarrgemeiderat.
Sie finden ihn hier.
GEMEINDEAUSSCHUSS
P. Janusz Linke SAC
Mag. Franz Brandstötter
Michael Eichhorn
Walter Graf
Daniela Kampner
Susanne Klang
Gabriele Lehner
Christina Schild
Karl Schnitzer
Doris Schuster
Dagmar Zimmerl
VERMÖGENSVERWALTUNSRAT
P. Mag. Placidus Leeb OSB
Mag. Franz Brandstötter
Michael Eichhorn
Walter Graf
P. Janusz Linke SAC
Susanne Klang
Karl Schnitzer
CHRONIK
Die Pfarrkirche ist der Maria Himmelfahrt (Patrozinium 15. August) geweiht. Die Pfarrkirche liegt in der Ortsmitte von Obritz. Die schlichte josephinische Saalkirche wurde im vierten Viertel des 18. Jahrhunderts errichtet. 1841 wurde die Kirche nach Westen verlängert, 1890 wurde die nördliche Seitenkapelle angebaut.
Der Kirchenbau hat einen halbkreisförmig geschlossenen Chor. An der Westfront findet man zwei Figurennischen mit den heiligen Erzengeln Raphael und Michael. Der Turm mit Ecklisenen, rundbogigen Schallfenstern und Zwiebelhelm hat seitlich Postamente mit Figuren von
Hl. Leopold
ei unbekannter Eremit
An das einschiffige, fünfjochige Langhaus schließt die platzlunterwölbte Westempore. Der Chor mit halbkreisförmigem Schluß ist ebenfalls platzlgewölbt. Der Hochaltar, ein marmorierter Doppelsäulenaltar mit Volutenauszug, stammt stilistisch aus dem zweiten Viertel des 19. Jahrhunderts.